So liefen die ersten deutschen Meisterschaften im Touchtennis
Touchtennis ist eine aufstrebende Sportart, die in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen hat.
Dieses Jahr fanden die ersten deutschen Meisterschaften im Touchtennis im Rahmen des RacketSportsWorld Festivals in Stuttgart statt und lockte viele begeisterte Zuschauer an.
Die ganze Woche vom 17.4.2023 bis 23.4.2032 war unser Touchtenniscourt (der von Trendsportrummenigge gestellt wurde) der Place-to-be beim Side-event des Porsche Tennis Grand Prix.
Viele Prominente, ehemalige und auch aktuelle Profis waren teilweise mehrmals täglich auf dem court, weil Sie das touchtennis Fieber gepackt hat.
Das Highlight der Festivalwoche waren dann sicherlich die ersten deutschen Meisterschaften der Herren und Damen.
Das Turnier lockte viele erfahrene Spieler aus ganz Deutschland an, aber auch einige Neulinge, die zum ersten Mal in dieser Sportart antraten.
Die Spiele waren hart umkämpft und die Zuschauer wurden mit vielen spannenden Momenten und sensationellen Ballwechseln belohnt.
Die Männer kämpften in der Vorrunde in Gruppenspielen um den Einzug ins Viertelfinale. Alle Spiele wurden Live ge-streamt und Teilweise von Kommentatoren wie Yanni Schramm und Eurosport-kommentator Dennis Heinemann kommentiert.
Bei den Herren war sicherlich das Halbfinale zwischen Mitko und Schrambini hervorzuheben. Spektakuläre Ballwechsel und ein Kampf über 3 Sätze sorgten für ein legendäres Match.
Letztendlich siegte Schrambini und zog genau wie Dennis ins Finale ein.
Auch dieses Finale war ein Wahnsinn und Augenweide für die Zuschauer. Nach erneut 3 hart umkämpften Sätzen stand mit Yanni Schramm der erste deutsche Meister im Touchtennis fest.
Bei den Frauen ging es sogar noch ein wenig knapper zu. Amelie Patzak sicherte sich letztlich mit nur einem verlorenen Spiel weniger den Titel. Es war Machtgleichstand vor dem letzten entscheidenden Spiel und auch hier konnte die Siegerin nach 3 Sätzen erst ermittelt werden. Ganz hohes Niveau und Wahnsinns Rallies.
Die Zuschauer waren begeistert von den schnellen und actionreichen Spielen und freuten sich über die Möglichkeit, diese aufstrebende Sportart hautnah zu erleben. Auch die Spieler waren begeistert von der Atmosphäre und der Organisation des Turniers.
Die erste deutsche Meisterschaft im Touchtennis war ein voller Erfolg und hat gezeigt, dass diese Sportart auch in Deutschland immer mehr Anhänger findet. Wir sind gespannt, was die Zukunft für Touchtennis in Deutschland bringt und freuen uns auf weitere spannende Turniere und Meisterschaften.